NEW SCHOOL II
“Ein bunter Blumenstrauß an Impulsen und extra gebuchtes Sonnenlicht.”
Nach der erfolgreichen ersten Veranstaltung im vergangenen Jahr, fand am 20. März 2025 erneut ein new school Event bei uns in der L1 statt.
Die Vorträge waren vielseitig und brachten spannende Themen auf die Bühne:
Steven Krueger sprach über "Eine morgendliche Dosis kühlen Blaus für Gesundheit und Wohlbefinden".
Anne Heidel und Ulrich Ledwinka berichteten "Über den steinigen Weg zum Ziel und den erhofften respektvollen Umgang der Schüler".
Marai Ströcker präsentierte mit "New School in alten Mauern" das aktuelle Projekt am Friedrich-Spee-Gymnasium in Rüthen.
Stefan Wolf beeindruckte außerordentlich mit "Eine Schule - von Kindern geplant".
Holger Brokmann, der bereits im Vorjahr zu hören war, widmete sich der "Wichtigkeit der Akustik in offenen Raumkonzepten".
Florian Kretzschmar, ebenfalls aus dem Vorjahr bekannt, setzte mit dem Thema "Schultoiletten - Orte mit großem pädagogischen Wert" einen Höhepunkt.
Eine angeregte Podiumsdiskussion bot den Gästen die Möglichkeit durch gezielte Fragestellungen tiefere Einblicke in die Themen zu gewinnen und unterschiedliche Perspektiven zu beleuchten.
Im Nachgang wurden Tapas und erfrischende Getränke serviert, die für einen angenehmen Ausklang sorgten. Die Gäste nutzten die Gelegenheit, mit den Impulsgebern vertiefende Gespräche zu führen, weiterführende Fragen zu stellen und wertvolle Kontakte zu knüpfen. Die positiven Rückmeldungen der Teilnehmer spiegelten die gelungene Organisation, die inspirierenden Inhalte sowie die Wirkung der eindrucksvollen Räumlichkeiten wider.
Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie vielseitig das Konzept new school interpretiert und gestaltet werden kann.